Englisch lernen für Fortgeschrittene

Einfache Schritte, wie Du selbst als Fortgeschrittener Dein Englisch verbessern kannst.



Englisch ist die wichtigste Verkehrs- und Handelssprache der Welt. Wer Englisch beherrscht, dem stehen in vielen Bereichen Tor und Tür offen. Doch nicht alle Englisch-Lerner verfügen über den gleichen Sprach-Level. So kann beispielsweise differenziert werden zwischen einem Anfänger-Level, einem Ex-Beginner-Level und einem fortgeschrittenen Level in Englisch.

Englisch für Fortgeschrittene (advanced)

Das Lernen stellt sich auf jedem Level unterschiedlich dar. So müssen Anfänger in erster Linie den Grundwortschatz, die Aussprache und die grammatikalischen Strukturen lernen. Das Englisch lernen für Fortgeschrittene hingegen setzt viele Grundkenntnisse bereits voraus. Ein fortgeschrittener Englisch-Lerner verfügt oftmals über viele Jahre Lernerfahrung mit der englischen Sprache.

Starte sofort KOSTENLOS schnell Englisch zu lernen!


Mein Tipp, wenn Du schnell Englisch lernen möchtest:

Ich habe schnell Englisch gelernt und dabei mit dieser Seite beste Erfahrungen gemacht. Mit dem Multimedia-Sprachkurs konnte ich in kürzester Zeit Englisch lernen. Ich hatte keine Vorkenntnisse und kann mich nun im englischsprachigen Raum in allen wichtigen Situationen verständigen!
Erfahre hier mehr über den Sprachkurs...

Selbstorganisiertes und eigenverantwortliches Lernen

Beim Englisch lernen für Fortgeschrittene sollten die Lernenden dazu in der Lage sein, das Englisch-Lernen eigenverantwortlich zu organisieren und selbst zu strukturieren. Es müssen also nicht immer die verschulten Strukturen von Schule, Uni oder Volkshochschule sein. Man sollte jedoch seinen Lerntyp klären und erkunden, ob man am besten mit Büchern, online, mit Videos oder mit Audio-Material lernt. Wer seinen Lerntyp kennt, spart viel Zeit, Mühen und mitunter auch Geld.

Sprachsoftware wie Babbel und Rosetta Stone

Ein guter Weg, als Fortgeschrittener Englisch zu lernen und zu verbessern, ist die Verwendung von Sprachsoftware wie Babbel oder Rosetta Stone. Beide Anbieter ermöglichen das Online-Lernen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Es gibt aber auch weitere Anbieter von Sprachkursen wie Langenscheidts oder Pons, die Fortgeschrittenen-Kurse in ihrem Repertoire haben. Aber aufgepasst: Das Lernen mit Software ist nicht jedermanns Sache, denn einigen Menschen liegen Bücher oder Audio-Material einfach besser, da diese eher ihrem Lerntyp entsprechen.

Radio hören!

Wer seine Aussprache verbessern möchte, dem wird empfohlen, regelmäßig englische Radiosender zu hören, am besten BBC. Das BBC-Englisch ist bekannt dafür, dass es frei ist von Umgangssprache. Es entspricht der Received Pronunciation (RP), der Englischen Hochsprache. Es muss aber nicht immer BBC sein, denn in Zeiten des Internet sind alle größeren Sender der englischsprachigen Welt auch online zu empfangen.

Sprachpartnerschaften

Ein weiterer guter Weg beim Englisch lernen für Fortgeschrittene ist das Gründen von Sprachpartnerschaften, die Teilnahme an Sprachzirkeln, der Besuch von englischsprachigen Chats, Brieffreundschaften und Freundschaften über Skype. Hierbei kann aktiv die Sprache trainiert und das Sprachvermögen verbessert werden. Sprachpartnerschaften lassen sich am besten über online Sprachaustauschbörsen finden. Aus solchen internationalen Sprachpartnerschaften können mitunter richtige Freundschaften entstehen.

Regelmäßiges Lesen

Wer sein Text- und Sprachverständnis des Englischen verbessern möchte, dem sei empfohlen, viel und regelmäßig auf Englisch zu lesen. Dazu empfehlen sich in erster Linie britische Qualitätszeitungen wie die Times, der Independent oder der Guardian, aber auch amerikanische Wochenzeitschriften wie das Time-Magazine oder die Newsweek. All diese Medien lassen sich sowohl als Printprodukte, als Online-Zeitungen sowie als Smart-Phone-Apps gut lesen. Wichtig ist es halt, dass man regelmäßig liest und auch mal ein paar Vokabeln nachschlägt.

Vokabellernen auch für Fortgeschrittene unumgänglich

Englisch lernen für Fortgeschrittenen bedeutet auch, wie schon in den Anfangstagen des Englischlernens  – wie in der Schule – auf das Vokabellernen nicht zu verzichten. Auch Fortgeschrittene müssen ihren Wortschatz erweitern und auffrischen. Auch bei Fortgeschrittenen können Vokabeln in Vergessenheit geraten. Je nach Lerntyp sollten die zu lernenden Vokabeln notiert oder mit Software gespeichert werden. Ein regelmäßiges Lernen und Wiederholen ist dabei unwahrscheinlich wichtig, wenn der Wortschatz nachhaltig erweitert werden soll.

Sprachreisen

Wer im Englischen bereits fortgeschritten ist, kann sich auch bei seinem nächsten Urlaub auf eigene Faust in ein englischsprachiges Land wagen. Wenn man ein wenig aufgeschlossen ist, bekommt man dort überall Kontakt zu den Menschen. Das ist eine effektive Möglichkeit, seine Englischfähigkeiten weiter auszubauen. Richtige Sprachreisen mit Unterricht sind jedoch der beste Weg, wenn man nach Perfektion strebt. Hier wird das Englisch in Wort und Schrift aufpoliert. Wenn man die richtigen Angebote wahrnimmt, so kann ein Traum wahr werden, nämlich sprachlich gewappnet zu sein für einen Arbeitsplatz in einem englischsprachigen Land.

Schlusswort

Englisch lernen muss für Fortgeschrittene anders organisiert werden als für Anfänger. Es steht nicht mehr das Erlernen der sprachlichen Basics im Vordergrund, sondern das Erweitern des bisher Gelernten. Die Ansprüche sollten ganz anders sein, ebenso wie das Niveau des Lernstoffes. Wer fortgeschritten ist, kann den Lernprozess selbst in die Hand nehmen. Online-Lernen, Sprachpartnerschaften, regelmäßiges Radio-Hören und Lesen sowie Sprachreisen sind nur ein paar Beispiele, wie man sein Englisch als Fortgeschrittener up-to-date hält und weiter verbessert. Egal, ob man sein Englisch für Urlaub, Freizeit, Beruf oder Familie benötigt, für jeden gibt es diverse Möglichkeiten, das Englisch aufzufrischen und zu verbessern. Letztendlich entscheidet der individuelle Lerntyp darüber, welche Lernmethoden am geeignetsten sind.

Starte sofort KOSTENLOS schnell Englisch zu lernen!


Mein Tipp, wenn Du schnell Englisch lernen möchtest:

Ich habe schnell Englisch gelernt und dabei mit dieser Seite beste Erfahrungen gemacht. Mit dem Multimedia-Sprachkurs konnte ich in kürzester Zeit Englisch lernen. Ich hatte keine Vorkenntnisse und kann mich nun im englischsprachigen Raum in allen wichtigen Situationen verständigen!
Erfahre hier mehr über den Sprachkurs...

Vorteile

  • nur 17 Minuten lernen am Tag
  • Langzeitgedächtnis-Lernmethode
  • Superlearning-Technologie
  • Übungen automatisiert und hocheffizient